Valentyna Dolinska

 

Violine/Bratsche

 

Valentyna ist Ukrainerin und lebte vor dem Krieg in der Ukraine. Mit fünf Jahren begann sie Geige zu spielen. Mit 13 Jahren gewann sie bei einem regionalen Wettbewerb den ersten Platz in der Kategorie „Violine Solo“. Als sie 14 Jahre alt war, wechselte sie zur Viola.

Ihre Hochschulausbildung erhielt sie an der Kiewer Tschaikowsky-Musikakademie. Nach ihrem Studium an der Musikakademie absolvierte sie ein Aufbaustudium in Kiew mit der Spezialisierung „Viola Soloauftritt“. Im Jahr 2010 wurde sie Preisträgerin des internationalen Wettbewerbs „Kunst des 21. Jahrhunderts“ (Vorzel, Ukraine).

Seit ihrem 20. Lebensjahr arbeitete Valentyna in Kiew als Bratschistin in Kammer- und Sinfonieorchestern und unterrichtete an einer Musikschule, sowie privat.

Im März 2022 kriegsbedingt in Deutschland angekommen, begann sie Deutsch zu lernen und spielte seit Mai 2022 in der Violagruppe im Orchester des Heidelberger Theaters. 

Bereits in den Sommerferien 2022 gab sie Musikunterricht für ukrainische und deutsche Kinder im Karlstorbahnhof in Heidelberg. Seit Februar 2024 ist Valentyna als Violin- und Violalehrerin an der „Freie Musikschule“ in Heidelberg tätig, seit November 2024 in Heppenheim am „Konservatorium Bergstraße“ und seit Februar 2025 auch an der „Strings Factory“ in Darmstadt.

Valentyna versteht das Unterrichten als ihre besondere Berufung. Sie geht individuell auf ihre Schülerinnen und Schüler ein und ist bestrebt, die Fähigkeiten jeder Schülerin und jedes Schülers zu entwickeln, um deren Individualität hervorzuheben.